english | polski

Individuell, transparent, erfolgreich

Email: office@graulaw.eu

Kontakt - Impressum

Impressum Print


Angaben nach § 6 TDG
Name: GRAU Rechtsanwälte PartGmbB


Rödingsmarkt 20
20459 Hamburg

Tel.: 040 - 180 364 020
Fax: 040 - 180 364 022

Internet: www.graulaw.eu
Email: office@graulaw.eu


Partner der GRAU Rechtsanwälte PartGmbB sind:

• Adriana Grau LL.M.
• Dr. Christian Dorn

Alle bei der GRAU Rechtsanwälte PartGmbB tätigen Rechtsanwälte sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und gehören der Rechtsanwaltskammer Hamburg, Bleichenbrücke 9, 20354 Hamburg an.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer


USt-IdNr. DE294323237

Berufsbezeichnung und zuständige Rechtsanwaltskammer


Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg, Bleichenbrücke 9, 20354 Hamburg

Tel.: (040) 35 74 41 0
Fax: (040) 35 74 41 41
www.rechtsanwaltskammerhamburg.de

Berufsrechtliche Regelungen


Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
Berufsordnung (BORA),
Fachanwaltsordnung (FAO),
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG),
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.

Berufshaftpflichtversicherung


HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG
Postfach 21 27
30021 Hannover

Räumlicher Geltungsbereich:

1.Deutschland

2.Europäisches Ausland
Versichert sind Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten
(1) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit europäischem Recht;
(2) des Rechtsanwalts vor europäischen Gerichten.

3.Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Inanspruchnahme des Versicherungsnehmers vor außereuropäischen Gerichten.

4. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten über im Ausland eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros.

Außergerichtliche Streitschlichtung


Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Hamburg (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191f BRAO), im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), Email: schlichtungsstelle@brak.de.

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund beruflicher Regelungen untersagt (§ 43 a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb stets geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Urheberrecht


Das Urheberrecht und die urheberrechtlichen Nutzungs-, Leistungsschutz- und sonstigen Rechte am Inhalt dieses Webseite oder Teilen davon stehen GRAU Rechtsanwälte PartGmbB oder demjenigen zu, dem GRAU Rechtsanwälte PartGmbB ein entsprechendes Nutzungsrecht eingeräumt hat.

Bildrechte: Adriana Grau, iStockphoto.com
Konzeption und Gestaltung der Website: Malte Kruse

Marken


GRAU Rechtsanwälte PartGmbB

ist eine eingetragene Gemeinschaftsmarke.

Anwendbares Recht


Die rechtlichen Hinweise auf dieser Seite sowie alle Fragen und Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Webseite unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.